48 Commits

Author SHA1 Message Date
23f35a35c4 Update missilewars-iii-ankündigung.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 21:58:50 +01:00
973f469c7b Update missilewars-iii-ankündigung.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 21:58:04 +01:00
107caafc26 Update missilewars-iii-ankündigung.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 21:57:15 +01:00
7f26845802 Update missilewars-iii-ankündigung.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 21:54:28 +01:00
37b2e82e05 Update missilewars-iii-ankündigung.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 21:53:28 +01:00
7e2ba9dbce Update missilewars-iii-ankündigung.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 21:50:59 +01:00
69426da5be Update missilewars-iii-ankündigung.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 21:50:11 +01:00
fd2ad65ad4 Update missilewars-iii-ankündigung.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 21:46:58 +01:00
a728651cca Update missilewars-iii-ankündigung.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 21:46:04 +01:00
b9e73ed7d0 Update missilewars-iii-ankündigung.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 21:38:36 +01:00
f1d55b3c99 Merge pull request 'Merge branch missilewars-iii-ankündigung' (#2) from missilewars-iii-ankündigung into master
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
Reviewed-on: #2
Reviewed-by: YoyoNow <yoyonow@noreply.localhost>
2025-01-29 20:27:43 +01:00
9b49a0f81c Update missilewars-iii-ankündigung.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 19:46:02 +01:00
11144043c1 Update missilewars-iii-ankündigung.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 19:39:12 +01:00
e8f866ce8a Update missilewars-iii-ankündigung.md
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-29 19:28:01 +01:00
e57a90feaf Create page announcements/de/missilewars-iii-ankündigung.md
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-29 19:19:43 +01:00
3aa8fea1fd Update verhaltensrichtlinien.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 18:59:19 +01:00
95b327951c Update verhaltensrichtlienien.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 18:51:55 +01:00
86b99b4e76 Update miniwargear.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-29 18:36:59 +01:00
14b31be465 Fix i18n MircoWG
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-26 10:35:23 +01:00
341e629aaf Merge pull request 'Merge branch MicroRW' (#1) from MicroRW into master
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
Reviewed-on: #1
2025-01-26 10:33:54 +01:00
694ded4c61 Update microwargear.md
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-26 10:32:11 +01:00
a75b5b7c09 Fix Branch Creation
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-26 10:24:20 +01:00
9146f65455 Fix Padding
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-21 14:57:05 +01:00
254807efa6 Rebuild
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-20 23:06:52 +01:00
36931aabb1 Fixes and Upgrade to Astro 5
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 23:04:34 +01:00
628599f019 Fix Login Page and add Jahresplan
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-20 19:21:21 +01:00
0a6c61bd88 Fix Upload
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-20 17:42:08 +01:00
8bbad8b3cc Fix CI
All checks were successful
SteamWarCI Build successful
2025-01-20 15:50:17 +01:00
5af6176889 Fix CI
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:49:59 +01:00
9250dd5088 Fix CI
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:49:36 +01:00
276e19409d Fix CI
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:48:49 +01:00
11fa9fa126 Fix CI
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:46:46 +01:00
17ec6023a9 Fix CI
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:45:43 +01:00
3c7c899868 Fix CI
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:41:59 +01:00
9cb161e470 Fix CI
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:38:58 +01:00
7fc7c2a6eb Fix CI
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:37:28 +01:00
2fce94d46b Fix CI
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:35:21 +01:00
6356c9911a Fix CI
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:34:38 +01:00
2402896fd5 Fix CI
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:33:12 +01:00
2940304492 Fix CI
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:32:20 +01:00
4c0a237b27 Merge remote-tracking branch 'origin/master'
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:26:55 +01:00
77b8b41afb Fix CodeMirror 2025-01-20 15:19:18 +01:00
163d049829 astro.config.mjs aktualisiert
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:06:44 +01:00
a321b12680 Merge remote-tracking branch 'origin/master'
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:05:42 +01:00
feba5a5b4a Fix CodeMirror 2025-01-20 15:05:33 +01:00
faaf5f1852 steamwarci.yml aktualisiert
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:03:34 +01:00
18997e1384 tailwind.config.cjs aktualisiert
Some checks failed
SteamWarCI Build failed
2025-01-20 15:02:11 +01:00
fdc7bb93dd Add some stuff 2025-01-19 17:58:26 +01:00
38 changed files with 4243 additions and 5679 deletions

View File

@ -5,7 +5,6 @@ import configureI18n from "./astro-i18n.adapter";
import sitemap from "@astrojs/sitemap";
import robotsTxt from "astro-robots-txt";
import {resolve} from "node:url";
import path from "node:path";
import mdx from "@astrojs/mdx";
import pagefind from "astro-pagefind";

View File

@ -14,11 +14,11 @@
"i18n:sync": "pnpm run i18n:generate:pages && pnpm run i18n:generate:types",
"clean:dist": "rm -rf dist",
"clean:node_modules": "rm -rf node_modules",
"ci": "pnpm run clean:dist && pnpm install && pnpm run i18n:sync && pnpm run build"
"ci": "pnpm install && pnpm run i18n:sync && pnpm run build"
},
"devDependencies": {
"@astrojs/svelte": "^6.0.2",
"@astrojs/tailwind": "^5.1.2",
"@astrojs/svelte": "^7.0.4",
"@astrojs/tailwind": "^5.1.5",
"@astropub/icons": "^0.2.0",
"@types/color": "^4.2.0",
"@types/node": "^22.9.3",
@ -41,11 +41,12 @@
"typescript": "^5.7.2"
},
"dependencies": {
"@astrojs/mdx": "^3.1.9",
"@astrojs/mdx": "^4.0.7",
"@astrojs/sitemap": "^3.2.1",
"@codemirror/commands": "^6.8.0",
"@codemirror/lang-json": "^6.0.1",
"@ddietr/codemirror-themes": "^1.4.4",
"astro": "^4.16.14",
"astro": "^5.1.8",
"astro-i18n": "^2.2.4",
"astro-pagefind": "^1.6.0",
"astro-robots-txt": "^1.0.0",

9066
pnpm-lock.yaml generated

File diff suppressed because it is too large Load Diff

View File

@ -75,9 +75,7 @@
<style lang="postcss">
input {
@apply border-2 rounded-md p-2 shadow-2xl w-80
dark:bg-neutral-800
focus:outline-none focus:ring-2 focus:ring-neutral-500 focus:border-transparent;
@apply border-2 rounded-md p-2 shadow-2xl w-80 dark:bg-neutral-800 focus:outline-none focus:ring-2 focus:ring-neutral-500 focus:border-transparent text-black;
}
label {

View File

@ -23,60 +23,37 @@
import {t} from "astro-i18n";
import {l} from "../util/util";
import {onMount} from "svelte";
import { loggedIn } from "@repo/authv2.ts";
interface Props {
logo?: import("svelte").Snippet;
logo?: import('svelte').Snippet;
}
let { logo }: Props = $props();
let navbar = $state<HTMLDivElement>();
let navbar: HTMLDivElement = $state();
let searchOpen = $state(false);
let accountBtn = $state<HTMLAnchorElement>();
$effect(() => {
if ($loggedIn) {
accountBtn!.href = l("/dashboard");
} else {
accountBtn!.href = l("/login");
}
});
onMount(() => {
handleScroll();
});
})
function handleScroll() {
if (window.scrollY > 0) {
navbar!.classList.add("before:scale-y-100");
navbar.classList.add("before:scale-y-100");
} else {
navbar!.classList.remove("before:scale-y-100");
navbar.classList.remove("before:scale-y-100");
}
}
</script>
<svelte:window onscroll={handleScroll}/>
<nav
data-pagefind-ignore
class="fixed top-0 left-0 right-0 sm:px-4 py-1 transition-colors z-10 flex justify-center before:backdrop-blur before:shadow-2xl before:absolute before:top-0 before:left-0 before:bottom-0 before:right-0 before:-z-10 before:scale-y-0 before:transition-transform before:origin-top"
bind:this={navbar}
>
<div
class="flex flex-row items-center justify-evenly md:justify-between match"
>
<nav data-pagefind-ignore class="fixed top-0 left-0 right-0 sm:px-4 py-1 transition-colors z-10 flex justify-center before:backdrop-blur before:shadow-2xl before:absolute before:top-0 before:left-0 before:bottom-0 before:right-0 before:-z-10 before:scale-y-0 before:transition-transform before:origin-top" bind:this={navbar}>
<div class="flex flex-row items-center justify-evenly md:justify-between match">
<a class="flex items-center" href={l("/")}>
{@render logo?.()}
<span
class="text-2xl uppercase font-bold dark:text-white hidden md:inline-block"
>
<span class="text-2xl uppercase font-bold dark:text-white hidden md:inline-block">
{t("navbar.title")}
<span
class="before:scale-y-100"
style="display: none"
aria-hidden="true"
></span>
<span class="before:scale-y-100" style="display: none" aria-hidden="true"></span>
</span>
</a>
<div class="flex justify-center flex-wrap">
@ -88,21 +65,10 @@
<CaretDownOutline class="ml-2 mt-auto"/>
</button>
<div>
<a class="btn btn-gray" href={l("/announcements")}
>{t("navbar.links.home.announcements")}</a
>
<a class="btn btn-gray" href={l("/downloads")}
>{t("navbar.links.home.downloads")}</a
>
<a class="btn btn-gray" href={l("/tutorials")}
>{t("navbar.links.home.tutorials")}</a
>
<a class="btn btn-gray" href={l("/faq")}
>{t("navbar.links.home.faq")}</a
>
<a class="btn btn-gray" href={l("/code-of-conduct")}
>{t("navbar.links.rules.coc")}</a
>
<a class="btn btn-gray" href={l("/announcements")}>{t("navbar.links.home.announcements")}</a>
<a class="btn btn-gray" href={l("/downloads")}>{t("navbar.links.home.downloads")}</a>
<a class="btn btn-gray" href={l("/faq")}>{t("navbar.links.home.faq")}</a>
<a class="btn btn-gray" href={l("/code-of-conduct")}>{t("navbar.links.rules.coc")}</a>
</div>
</div>
<div class="btn-dropdown">
@ -113,35 +79,17 @@
<CaretDownOutline class="ml-2 mt-auto"/>
</button>
<div>
<a href={l("/rules/wargear")} class="btn btn-gray"
>{t("navbar.links.rules.wg")}</a
>
<a href={l("/rules/miniwargear")} class="btn btn-gray"
>{t("navbar.links.rules.mwg")}</a
>
<a href={l("/rules/warship")} class="btn btn-gray"
>{t("navbar.links.rules.ws")}</a
>
<a href={l("/rules/airship")} class="btn btn-gray"
>{t("navbar.links.rules.as")}</a
>
<a href={l("/rules/quickgear")} class="btn btn-gray"
>{t("navbar.links.rules.qg")}</a
>
<a href={l("/rules/wargear")} class="btn btn-gray">{t("navbar.links.rules.wg")}</a>
<a href={l("/rules/miniwargear")} class="btn btn-gray">{t("navbar.links.rules.mwg")}</a>
<a href={l("/rules/warship")} class="btn btn-gray">{t("navbar.links.rules.ws")}</a>
<a href={l("/rules/airship")} class="btn btn-gray">{t("navbar.links.rules.as")}</a>
<a href={l("/rules/quickgear")} class="btn btn-gray">{t("navbar.links.rules.qg")}</a>
<h2 class="px-2 text-gray-300">{t("navbar.links.rules.rotating")}</h2>
<a href={l("/rules/megawargear")} class="btn btn-gray"
>{t("navbar.links.rules.megawg")}</a
>
<a href={l("/rules/microwargear")} class="btn btn-gray"
>{t("navbar.links.rules.micro")}</a
>
<a href={l("/rules/streetfight")} class="btn btn-gray"
>{t("navbar.links.rules.sf")}</a
>
<h2 class="px-2 text-gray-300">{t("navbar.links.rules.ranked")}</h2>
<a href={l("/rangliste/missilewars")} class="btn btn-gray"
>{t("navbar.links.ranked.mw")}</a
>
<a href={l("/rules/megawargear")}
class="btn btn-gray">{t("navbar.links.rules.megawg")}</a>
<a href={l("/rules/microwargear")}
class="btn btn-gray">{t("navbar.links.rules.micro")}</a>
<a href={l("/rules/streetfight")} class="btn btn-gray">{t("navbar.links.rules.sf")}</a>
</div>
</div>
<!-- TODO: Add help center
@ -158,7 +106,7 @@
</div>
</div>
-->
<a class="btn" href={l("/login")} bind:this={accountBtn}>
<a class="btn" href={l("/login")}>
<span class="btn__text">{t("navbar.links.account")}</span>
</a>
<!--

View File

@ -168,11 +168,11 @@
</div>
<div>
{#if selectedBranch !== "master"}
<Button onclick={createFile} color="alternative" disabled={!selectedPath}>Create File
<Button onclick={() => createFile()} color="alternative" disabled={!selectedPath}>Create File
</Button>
<Button onclick={() => deleteBranch(false)} color="none">Delete Branch</Button>
{:else}
<Button onclick={createBranch}>Create Branch</Button>
<Button onclick={() => createBranch()}>Create Branch</Button>
{/if}
</div>
</div>

View File

@ -31,7 +31,7 @@
let request = getRequest();
function getRequest() {
return $statsRepo.getUserStats(user.id)
return $statsRepo.getUserStats(user.uuid)
}
</script>
@ -46,5 +46,4 @@
{#if user.perms.includes("CHECK")}
<p>{t("dashboard.stats.checked", {checked: data.acceptedSchematics})}</p>
{/if}
{:catch error}
{/await}

View File

@ -50,19 +50,20 @@
// @ts-ignore
let b64 = btoa(String.fromCharCode.apply(null, new Uint8Array(content)));
await $schemRepo.uploadSchematic(name, b64);
let response = await $schemRepo.uploadSchematic(name, b64);
open = false;
uploadFile = null;
value = "";
dispatch("reset")
}
let uploadFile: FileList | null = $state(null);
let value = $state("");
</script>
<SWModal title={t("dashboard.schematic.title")} bind:open>
<form>
<input type="file" bind:files={uploadFile} />
<input type="file" bind:files={uploadFile} bind:value />
</form>
{#snippet footer()}

View File

@ -56,7 +56,7 @@
</div>
<div>
<h1 class="text-4xl font-bold">{t("dashboard.title", {name: user.name})}</h1>
<p>{t("dashboard.rank", {rank: t("home.prefix." + user.prefix)})}</p>
<p>{t("dashboard.rank", {rank: t("home.prefix." + (user.prefix || "User"))})}</p>
<Statistics {user} />
</div>
</div>

View File

@ -22,7 +22,7 @@
import { GLTFLoader } from "three/addons/loaders/GLTFLoader.js";
import { OrbitControls } from "three/addons/controls/OrbitControls.js";
import {onDestroy, onMount} from "svelte";
import { CollectionEntry } from "astro:content";
import type { CollectionEntry } from "astro:content";
interface Props {
pub: CollectionEntry<"publics">;

View File

@ -20,6 +20,7 @@
import {fetchWithToken, tokenStore} from "./repo.ts";
import {type Schematic, SchematicSchema} from "@type/schem.ts";
import {derived} from "svelte/store";
import {ResponseErrorSchema} from "@type/data.ts";
export class SchematicRepo {
constructor(private token: string) {
@ -40,7 +41,7 @@ export class SchematicRepo {
name,
content,
}),
});
}).then(value => value.json()).then(SchematicSchema.or(ResponseErrorSchema).parse);
}
}

View File

@ -50,3 +50,10 @@ export const ServerSchema = z.object({
});
export type Server = z.infer<typeof ServerSchema>;
export const ResponseErrorSchema = z.object({
error: z.string(),
code: z.string(),
});
export type ResponseError = z.infer<typeof ResponseErrorSchema>;

View File

@ -0,0 +1,22 @@
---
title: Eventplan 2025
key: eventplan-2025
description: Der Eventplan für das Jahr 2025.
created: 2025-01-20
tags:
- event
image: ../../../images/jAHRESPLAN-gro-5.png
---
2025 wird ein Jahr voller spannender Events. Hier findet ihr eine Übersicht über die geplanten Events.
Highlights sind:
- **WargearSeason 2025**
- **SteamWar Arcade**
- **WarGear mit SFA**
- **MiniWarGear Liga**
- **SpaceShip**
aber auch viele mehr.
Es wird auch kleinere Events geben, die nicht angekündigt sind.

View File

@ -0,0 +1,27 @@
---
title: MissileWars III
key: missilewarsiii
description: Das dritte MissileWars Event steht an. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
created: 2025-01-29
tags:
- event
---
# MissileWars III
Ahoi SteamWar.
Wie in unserem [***Jahresplan***](https://steamwar.de/ankuendigungen/eventplan-2025) angekündigt, findet am 23.02.2025 ein MissileWars Event statt. Wir laden auch vor allem neue und kleine Teams ein, an diesem Event teilzunehmen.
Hier die Details:
- Max 3 Spieler pro Fight pro Team
- Fights finden eventuell auf einer neuen Arena statt. Sollte diese nicht fertig werden, wird die Arena genommen, für die im [***Forenpost***](https://discord.com/channels/690530484920385586/1334228469164544030) abgestimmt wird.
- Beginn: voraussichtlich wie gewohnt um 16 Uhr.
Ihr könnt euch ab jetzt mit
- `/team event MissileWarsIII`
- oder über unseren [***Discord-Server***](https://discord.gg/J6fENfz6Zf) in #「📣」events , sofern ihr euren Minecraft und Discord Account verknüpft habt ( #「👮」regel-infos )
Anmelden
Liebe Grüße,
Das SteamWar Serverteam

View File

@ -104,14 +104,6 @@ export const publics = defineCollection({
}),
});
export const tutorials = defineCollection({
type: "content",
schema: z.object({
title: z.string(),
translationKey: z.string(),
}),
});
export const collections = {
"pages": pages,
"help": help,
@ -120,5 +112,4 @@ export const collections = {
"downloads": downloads,
"announcements": announcements,
"publics": publics,
"tutorials": tutorials
};

View File

@ -2,8 +2,9 @@
"name": "AdvancedScripts",
"description": "Ein Fabric-Mod, der für den BauServer von SteamWar Hotkeys für das ScriptSystem hinzufügt. Hierzu werden die einzelnen Zeichen an den Server gesendet und vom Server verarbeitet.",
"url": {
"1.20.1": "https://steamwar.de/AdvancedScriptsV3",
"1.19": "https://steamwar.de/AdvancedScripts"
"1.21.4": "https://git.steamwar.de/SteamWar/AdvancedScripts/releases/download/2.2.0/AdvancedScripts-2.2.0.jar",
"1.20.6": "https://git.steamwar.de/SteamWar/AdvancedScripts/releases/download/2.1.0/AdvancedScripts-2.1.0.jar",
"1.19.3": "https://git.steamwar.de/SteamWar/AdvancedScripts/releases/download/2.0.0/AdvancedScripts-2.0.0.jar"
},
"sourceUrl": "https://steamwar.de/devlabs/SteamWar/AdvancedScripts"
"sourceUrl": "https://git.steamwar.de/SteamWar/AdvancedScripts"
}

View File

@ -1,6 +0,0 @@
{
"name": "FabricModSender",
"description": "Ein Fabric-Mod, der SteamWar beim Serverjoin die von dir installierten Mods sendet und es uns damit ermöglicht, sie auf schädliche Mods zu überprüfen. Eine Installation dieses Mods ermöglicht dir das Joinen von Arenen mit Fabric auf SteamWar.",
"url": "https://steamwar.de/FabricModSender",
"sourceUrl": "https://steamwar.de/devlabs/SteamWar/FabricModSender"
}

View File

@ -2,8 +2,7 @@
"name": "SteamWarTeamserver",
"description": "Dieses Plugin ermöglicht die einfache Einbindung deines Servers in SteamWar. Wie du deinen (Team-)Server über SteamWar erreichbar machen kannst findest du hier.",
"url": {
"Info": "/teamserverintegration",
"Download": "https://steamwar.de/SteamWarTeamserver"
"Info": "/teamserverintegration"
},
"sourceUrl": "https://steamwar.de/devlabs/SteamWar/SteamWarBungeeTeamserver"
"sourceUrl": "https://git.steamwar.de/SteamWar/SteamWarBungeeTeamserver"
}

View File

@ -4,7 +4,7 @@ description: Verhaltensrichtlinien von SteamWar.de
slug: verhaltensrichtlinien
---
# Allgemeines Verhalten
# 1 Allgemeines Verhalten
Es ist uns wichtig, dass sich unsere Spieler in einer freundlichen Umgebung befinden und sich wohlfühlen. Um dies zu gewährleisten, ist folgendes auf unserem Server nicht gestattet
@ -13,39 +13,44 @@ Es ist uns wichtig, dass sich unsere Spieler in einer freundlichen Umgebung befi
3. Unsportliches Verhalten gegenüber Neulingen, vor allem die Ausnutzung ihrer Unwissenheit
4. Die Veröffentlichung oder Verbreitung privater Informationen anderer Spieler
# Chatverhalten
# 2 Chatverhalten
Das Benutzen von unsichtbaren Unicode-Zeichen sowie das Verwenden von Zeichen, die über die normale Chat-Größe hinausgehen, ist verboten!
Chatinhalte müssen auf Deutsch oder Englisch verfasst werden
1. Das Benutzen von unsichtbaren Unicode-Zeichen sowie das Verwenden von Zeichen, die über die normale Chat-Größe hinausgehen, ist verboten!
2. Chatinhalte müssen auf Deutsch oder Englisch verfasst werden
# Fairness
# 3 Fairness
Um ein Faires miteinander zu ermöglichen, muss folgendes beachtet werden
1. Es ist verboten, unfaire Vorteile zu schaffen, die über Performance und Zooms hinausgehen. Darunter zählen Modifikationen des Spiels, Autoclicker und tools welche die Clickmenge künstlich erhöhen, Makros, Skripte oder anderweitige Applikationen, die das Spielgeschehen beeinflussen.
2. Das Umgehen, oder der Versuch des Umgehens, von Systemen, die die Sicherheit oder Fairness gewährleisten sollen, ist strengstens untersagt.
1. Das Verbreiten von Informationen oder Tools, die das Umgehen solcher Systeme ermöglichen, ist ebenfalls untersagt
3. Es ist verboten, Modifikationen zu benutzen, mit denen es möglich ist, die Anordnung von Blöcken zu speichern oder diese anzeigen zu lassen. Darunter fallen u.a. Modifikationen wie World Downloader, Litematica und die Replay Mod. Letztere darf nur von Usern mit YouTube-Rang oder Mitgliedern des Serverteams, beginnend ab dem Supporter Rang, benutzt werden.
1. Das Privileg, durch besondere Berechtigungen bestimmte Modifikationen nutzen zu können, darf nicht missbraucht werden.
4. Es ist verboten, über Wege, die nicht durch die Unachtsamkeit eines Spielers ermöglicht wurden, den Aufbau von Redstone-Schaltungen, Winkeln und Prinzipien sowie ganzen Kanonen und Schildtechniken zu kopieren oder durch das unerlaubte Erlangen von Informationen selbst umzusetzen. Dies gilt als Techklau und wird hart bestraft.
1. Es ist verboten, geklaute Tech oder Informationen über diese selbst zu benutzen, egal ob sie selbst geklaut wurden, durch Weitergabe oder ähnliche Methoden erlangt wurden. Dazu zählt auch der Download oder das Kopieren von Tech.
5. Es ist strengstens verboten, Informationen zu verbreiten, die durch Regelverstöße erlangt wurden, unabhängig davon, wann diese stattgefunden haben. Fälle vor der Einführung dieser Regel werden entsprechend vermerkt. (Einführung der Regel erfolgte am 26. April 2023)
6. Mitglieder des eigenen Teams dürfen nicht willentlich behindert werden, solange es nicht anderweitig vom Spielmodus oder Event gefordert wird.
7. Der Missbrauch von Features, die Entities, welche du normalerweise nicht sehen könntest, sichtbar machen, ist verboten. Dazu zählen unter anderem Features, die Chunks neu laden, wie F3+A oder Shader reloads.
3. Das Verbreiten von Informationen oder Tools, die das Umgehen solcher Systeme ermöglichen, ist ebenfalls untersagt
4. Es ist verboten, Modifikationen zu benutzen, mit denen es möglich ist, die Anordnung von Blöcken zu speichern oder diese anzeigen zu lassen. Darunter fallen u.a. Modifikationen wie World Downloader, Litematica und die Replay Mod. Letztere darf nur von Usern mit YouTube-Rang oder Mitgliedern des Serverteams, beginnend ab dem Supporter Rang, benutzt werden.
5. Das Privileg, durch besondere Berechtigungen bestimmte Modifikationen nutzen zu können, darf nicht missbraucht werden.
6. Es ist verboten, über Wege, die nicht durch die Unachtsamkeit eines Spielers ermöglicht wurden, den Aufbau von Redstone-Schaltungen, Winkeln und Prinzipien sowie ganzen Kanonen und Schildtechniken zu kopieren oder durch das unerlaubte Erlangen von Informationen selbst umzusetzen. Dies gilt als Techklau und wird hart bestraft.
7. Es ist verboten, geklaute Tech oder Informationen über diese selbst zu benutzen, egal ob sie selbst geklaut wurden, durch Weitergabe oder ähnliche Methoden erlangt wurden. Dazu zählt auch der Download oder das Kopieren von Tech.
8. Es ist strengstens verboten, Informationen zu verbreiten, die durch Regelverstöße erlangt wurden, unabhängig davon, wann diese stattgefunden haben. Fälle vor der Einführung dieser Regel werden entsprechend vermerkt. (Einführung der Regel erfolgte am 26. April 2023)
9. Mitglieder des eigenen Teams dürfen nicht willentlich behindert werden, solange es nicht anderweitig vom Spielmodus oder Event gefordert wird.
10. Der Missbrauch von Features, die Entities, welche du normalerweise nicht sehen könntest, sichtbar machen, ist verboten. Dazu zählen unter anderem Features, die Chunks neu laden, wie F3+A oder Shader reloads.
# Serverintegrität
# 4 Serverintegrität
Um die Serversicherheit und die Zukunft unserer Community gewährleisten zu können, müssen folgende Richtlinien beachtet werden
1. Angriffe gegen den Server, das Benutzen von Proxyservern, Virtual Private Networks und IP-Changern, um dem Server zu schaden, sind in jeglicher Form untersagt.
2. Das Umgehen jeglicher vom Serverteam erteilten Bestrafungen ist verboten.
3. Es ist verboten, Spiel- und/oder Pluginfehler auszunutzen.
1. Es ist verboten, Informationen über Pluginfehler zu verbreiten, wenn diese zu unfairen Vorteilen führen. Diese müssen zwangsläufig dem Serverteam gemeldet werden.
4. Verhalten, welches die Integrität der Community in einem unverhältnismäßigen Maß beeinträchtigt, kann sanktioniert werden
5. Teams, welche einen unverhältnismäßig negativen Effekt auf den Server, die Community und dessen Zukunft haben, können nach Verwarnung aufgelöst werden.
1. Sollten von denselben Mitgliedern weiter Teams erstellt werden, welche unter diesen Paragraph fallen, können weitere Strafen folgen.
4. Es ist verboten, Informationen über Pluginfehler zu verbreiten, wenn diese zu unfairen Vorteilen führen. Diese müssen zwangsläufig dem Serverteam gemeldet werden.
5. Verhalten, welches die Integrität der Community in einem unverhältnismäßigen Maß beeinträchtigt, kann sanktioniert werden
6. Teams, welche einen unverhältnismäßig negativen Effekt auf den Server, die Community und dessen Zukunft haben, können nach Verwarnung aufgelöst werden.
7. Sollten von denselben Mitgliedern weiter Teams erstellt werden, welche unter diesen Paragraph fallen, können weitere Strafen folgen.
8. Informationen zu potenziellem Fehlverhalten dürfen nicht als Thread oder Forumsbeitrag veröffentlicht werden. Die folgenden Unterpunkte sind die korrekten Formen, Anschuldigungen anzusprechen:
- Weitergabe der Information/en in Form eines Tickets
- Private Kontaktaufnahme mit der Moderation, Admiralseekrank oder einer den Vorwürfen entsprechend leitenden Instanz des Serverteams (Builderleitung/Head Devs). Diese Variante ist vor allem dafür geeignet, wenn das Fehlverhalten von einem Serverteammitglied ausgeht.
# Verhalten gegenüber dem Serverteam
# 5 Verhalten gegenüber dem Serverteam
1. Entscheidungen des Serverteams stehen nicht zur Diskussion.
2. Anweisungen von Teammitgliedern sind zu befolgen, und bei Verweigerung wird bestraft!
@ -57,12 +62,12 @@ Um die Serversicherheit und die Zukunft unserer Community gewährleisten zu kön
8. Griefing auf der Buildercloud ist verboten.
9. Es ist verboten, das Serverteam zu täuschen oder dies zu versuchen. Dies betrifft insbesondere den Prüfvorgang.
# Werbung
# 6 Werbung
1. Werbung in jeglicher Form muss vor Veröffentlichung durch die Serverleitung genehmigt werden. Ausgenommen sind hier Spieler mit dem YouTube-Rang, welche jederzeit für ihre eigenen Inhalte werben dürfen, solange diese den Server einbeziehen und das Werben in Maßen geschieht.
2. Inhalte, die als Werbung gewertet werden könnten, dürfen außerhalb von Paragraph 6.1 nur auf ausdrücklichen Wunsch eines Spielers für diesen veröffentlicht werden. Diese Ausnahme darf nicht missbraucht werden.
# Richtlinien im Bezug auf Regelbrüche
# 7 Richtlinien im Bezug auf Regelbrüche
Folgende Richtlinien befassen sich mit dem Verhalten um jegliche Regelbrüche
@ -71,18 +76,17 @@ Folgende Richtlinien befassen sich mit dem Verhalten um jegliche Regelbrüche
# Handel
1. Jeglicher Handel, egal ob mit echter oder virtueller Ware, ist verboten und wird dementsprechend bestraft.
2. Bauten, die auf oder mithilfe von SteamWar.de entstanden sind, dürfen nicht verkauft werden. Das bezieht sich auch auf Handel außerhalb von SteamWar.
1. Jeglicher Handel, welcher mit einer reellen Vermögensveränderung verbunden ist, wird im Zusammenhang mit SteamWar nicht gestattet.
1. Bauten, die auf oder mithilfe von SteamWar.de entstanden sind, dürfen nicht verkauft werden. Das bezieht sich auch auf Handel außerhalb von SteamWar.
# Teamserver Integration
1. Die Verhaltensrichtlinien gelten auch für Team-Server, die über die Team-Server-Integration mit dem SteamWar-Netzwerk verbunden sind, sofern mehr Spieler als die des verbundenen Teams und wenige weitere ausgewählte Personen auf dem Team-Server zugelassen sind. Ausgenommen hiervon sind Paragraph 4.3.1, da Vorfälle dieser Art dem Serverbetreiber gemeldet werden müssen. Es sei denn es geht um SteamWar, sowie Paragraph 3.1.
2. Das Hinzufügen von Regeln, welche unsere Verhaltensrichtlinien erweitern ist erlaubt, solange diese nicht unsere Verhaltensrichtlinien verletzen.
3. Diese Regel greift nur, solange entsprechende Spieler auch über SteamWar.de auf den Team-Server gelangt sind
# Events
1. Kampfmaschinen, die von SteamWar in limitierter Form verteilt wurden, dürfen nicht erneut eingesendet werden. Sollte dies dennoch geschehen, wird die Schematic abgelehnt. Bei wiederholtem Einsenden greift Paragraph 5.5.
1. Kampfmaschinen, die von SteamWar in limitierter Form verteilt wurden, dürfen nicht weiterverbreitet werden.
Die Ausnutzung von Lücken in diesen Richtlinien und anderweitige Versuche diese zu umgehen, werden ebenso als Regelverstoß geahndet.
Mögliche strafen sind:
@ -103,4 +107,4 @@ Alle genannten Strafen können entweder temporär oder permanent sein.
Das Serverteam behält sich das Recht vor, diese Richtlinien jederzeit zu ändern oder zu ergänzen
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe!
Letztes update: `08.10.2023`
Letztes update: `04.05.2024`

View File

@ -44,6 +44,9 @@ To be able to guarantee server security and our communities future, the followin
4. Behavior which disproportionately impairs the communities integrity may be subject to sanctions.
5. Teams which disproportionately affect the server, the community and its future, can be disbanded after being warned.
1. If members of such a team continue to create similar teams, further penalties may follow
6. Information about potential misconduct may not be posted as a thread or forum post. The following subpoints are the correct ways to address accusations:
- Submitting the information in the form of a ticket.
- Initiation of private contact with the moderation, Admiralseekrank, or an authority within the server team corresponding to the allegations (Builder leadership/Head Devs). This option is particularly suitable if the misconduct is attributed to a member of the server team.
# Behavior toward the server team
@ -82,14 +85,14 @@ The following guidelines deal with the behavior around any rule breaks
# Events
1. Schematics that have been distributed by SteamWar in limited form may not be resubmitted. If this happens nevertheless, the schematic will be rejected. In case of repeated submissions, paragraph 5.5 applies.
1. Schematics that have been distributed by SteamWar in limited form may not be redistributed.
**The exploitation of loopholes in these guidelines and otherwise attempting to circumvent them will also be penalized as a rule violation.**
## Possible penalties are:
* No Dev: It is no longer possible for you to join the dev server.
* No Fight: It is no longer possible for you to participate in fights.
* No Schem Receiving: It is impossible for others to add you to their schematics or use them on your build server. Also, you cannot copy schematics from other players or upload schematics.
* No Schem Receiving: Others cant add you to their schematics or use them on your build server. Also, you cannot copy schematics from other players or upload schematics.
* No Schem Sharing: You can no longer allow anyone to use your schematics. Also, no one can create a schematic on your build server. You also cant download schematics.
* No Schem Submitting: You can no longer submit schematics.
* No Team Server: You can no longer link your team server to SteamWar.
@ -102,4 +105,4 @@ All the penalties above can be either temporary or permanent.
The server team reserves the right to change or amend these guidelines at any time. Unawareness does not protect from punishment!
Last update: `2023.10.08`
Last update: `2024.05.04`

View File

@ -26,6 +26,7 @@ Schuss zu verhindern.
## Kanonen
Jedes MicroWargear muss über mindestens eine funktionstüchtige Kanone verfügen.
Eine Kanone ist eine durchgehende Redstonekonstruktion, welche in der Lage ist,
den Gegner durch gezündetes TNT zu beschädigen. Eine TNT-Kanone ist der einzige Ort in einem Micro an dem Wasser verbaut werden darf, wenn es die Kanone nicht verlässt und /oder im intakten Zustand Wasserschilde bildet. Außerdem darf sich die Kanone nicht gezielt selbst beschädigen. Eine TNT-Kanone darf maximal 8 Projektile pro Schuss abfeuern.
Zusätzlich ist eine Hauptkanone mit 12 Projektilen erlaubt.

View File

@ -5,7 +5,7 @@ mode: miniwargear
# MiniWarGear-Regelwerk
MiniWargears werden in der 1.19 gebaut.
MiniWargears werden in der 1.20 gebaut.
## Maße

View File

@ -1,56 +0,0 @@
---
title: Tracer
translationKey: tracer
slug: tracer
---
# Der Tracer
![](../../images/tutorials/tracer-cover.png)
Der Tracer ist eines der Kern-Tools unseres BauSystems. Durch ihn kannst du
dir komfortabel angucken wie sich die TNT deiner Kanonen Tick für Tick
verhalten. Dies tut der Tracer, indem er alle Daten der auf einem Plot
gezündeten TNTs aufnimmt und speichert. Du kannst dir dann verschiedene
Darstellungsformen der aufgezeichneten TNTs angucken.
## Den Tracer starten
Um die Schüsse deiner Kanone auf einem Plot aufzunehmen, musst du den Tracer
für diese Plot einschalten. Nutze hierfür `/trace auto`.
Nun da der Tracer an ist, wird für jeden Kanonenschuss ein Trace erstellt.
## Traces anzeigen und analysieren
Jetzt da der Tracer an ist und du einen Schuss abgegeben hast, kannst du dir
den Trace mit
`/trace show` anzeigen (Falls du mehrere Schüsse abgegeben hast kannst du
dir mit
`/trace isolate [Schuss-Nummer]` den Trace eines einzelnen Schusses anzeigen).
Zur Analyse eines Schusses stellen wir dir verschiedene **View-Flags** zur
Verfügung. Diese aktivierst du, indem du sie an den Trace-show Command
anhängst.
| Flag | Beschreibung |
| ------------------------ | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
| `count` | Zeige dir die Zahl der TNTs an die an einem Trace-Punkt aufgenommen wurden |
| `explosion` | Zeige dir nur die Trace-Punkte an, an denen TNT explodiert ist |
| `fuse` | Zeige dir an wie weit die TNTs an einem Trace Punkt von der Explosion weg waren |
| `ignite` | Ohne diese Flag zeigt der Tracer nur Trace-Punkte an, die nach der ersten Explosion entstanden sind. Mit dieser Flag werden alle Trace-Punkte angezeigt |
| `micromotion` | Zeige nur TNT an, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt mir einer Geschwindigkeit von kleiner 0.001 bewegt haben |
| `source` | Zeige dir nur Trace-Punkte an, bei denen TNT gezündet wurde |
| `build-destroy-only` | Zeige dir nur TNT an, die im Bau-Bereich explodiert sind |
| `testblock-destroy-only` | Zeige dir nur TNT an, die im Testblock-Bereich explodiert sind |
| `advanced` | Zeige dir die TNT-Zwischenberechnungspunkte auf den einzelnen Achsen an |
\
Du kannst dir auch nur einen Abschnitt des Traces mit
`\trace show from [Start-Zeit] to [End-Zeit] with [View-Flags]` anzeigen. Du kann auch `from` oder `to` weglassen, um dir den Trace von bzw. bis zu einem gewissen Zeitpunkt angucken.
## Traces löschen
Allgemein empfiehlt es sich Traces nicht ewig rumliegen zu lassen, da ein
`/trace show` schnell den PC zum erliegen bringen kann. Nutze `/trace
delete [Schuss-Nummer]` um einzelne Traces zu löschen und `/trace clear`
um alle Traces auf einem Plot zu löschen.
## Traces gemeinsam betrachten
Wenn man zusammen an einer Kanonen arbeitet kann es praktisch sein, die selben Traces, mit den selben View-Flags zu betrachten. Dies kannst du machen mit `/trace follow [Spieler]`. Den Follow kannst du mit `/trace unfollow` wieder aufheben. Zusätzlich kannst du alle Spieler auf einem Bau-Server mit `/trace broadcast` einladen deiner Trace-View zu folgen.

View File

@ -1,50 +0,0 @@
# Der Tracer
![](../../../images/tutorials/bausystem/tracer/tracer-cover.png)
Der Tracer ist eines der Kern-Tools unseres BauSystems. Durch ihn kannst du
dir komfortabel angucken wie sich die TNT deiner Kanonen Tick für Tick
verhalten. Dies tut der Tracer, indem er alle Daten der auf einem Plot
gezündeten TNTs aufnimmt und speichert. Du kannst dir dann verschiedene
Darstellungsformen der aufgezeichneten TNTs angucken.
## Den Tracer starten
Um die Schüsse deiner Kanone auf einem Plot aufzunehmen, musst du den Tracer
für diese Plot einschalten. Nutze hierfür `/trace auto`.
Nun da der Tracer an ist, wird für jeden Kanonenschuss ein Trace erstellt.
## Traces anzeigen und analysieren
Jetzt da der Tracer an ist und du einen Schuss abgegeben hast, kannst du dir
den Trace mit
`/trace show` anzeigen (Falls du mehrere Schüsse abgegeben hast kannst du
dir mit
`/trace isolate [Schuss-Nummer]` den Trace eines einzelnen Schusses anzeigen).
Zur Analyse eines Schusses stellen wir dir verschiedene **View-Flags** zur
Verfügung. Diese aktivierst du, indem du sie an den Trace-show Command
anhängst.
| Flag | Beschreibung |
| - | - |
| `count` | Zeige dir die Zahl der TNTs an die an einem Trace-Punkt aufgenommen wurden |
| `explosion` | Zeige dir nur die Trace-Punkte an, an denen TNT explodiert ist |
| `fuse` | Zeige dir an wie weit die TNTs an einem Trace Punkt von der Explosion weg waren |
| `ignite` | Ohne diese Flag zeigt der Tracer nur Trace-Punkte an, die nach der ersten Explosion entstanden sind. Mit dieser Flag werden alle Trace-Punkte angezeigt |
| `micromotion` | Zeige nur TNT an, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt mir einer Geschwindigkeit von kleiner 0.001 bewegt haben |
| `source` | Zeige dir nur Trace-Punkte an, bei denen TNT gezündet wurde |
| `build-destroy-only` | Zeige dir nur TNT an, die im Bau-Bereich explodiert sind |
| `testblock-destroy-only` | Zeige dir nur TNT an, die im Testblock-Bereich explodiert sind |
| `advanced` | Zeige dir die TNT-Zwischenberechnungspunkte auf den einzelnen Achsen an |
\
Du kannst dir auch nur einen Abschnitt des Traces mit
`\trace show from [Start-Zeit] to [End-Zeit] with [View-Flags]` anzeigen. Du kann auch `from` oder `to` weglassen, um dir den Trace von bzw. bis zu einem gewissen Zeitpunkt angucken.
## Traces löschen
Allgemein empfiehlt es sich Traces nicht ewig rumliegen zu lassen, da ein
`/trace show` schnell den PC zum erliegen bringen kann. Nutze `/trace
delete [Schuss-Nummer]` um einzelne Traces zu löschen und `/trace clear`
um alle Traces auf einem Plot zu löschen.
## Traces gemeinsam betrachten
Wenn man zusammen an einer Kanonen arbeitet kann es praktisch sein, die selben Traces, mit den selben View-Flags zu betrachten. Dies kannst du machen mit `/trace follow [Spieler]`. Den Follow kannst du mit `/trace unfollow` wieder aufheben. Zusätzlich kannst du alle Spieler auf einem Bau-Server mit `/trace broadcast` einladen deiner Trace-View zu folgen.

View File

@ -41,7 +41,9 @@
"Dev": "Developer",
"Mod": "Moderator",
"Sup": "Supporter",
"Arch": "Architekt"
"Arch": "Architekt",
"User": "Spieler",
"YT": "YouTuber"
}
},
"status": {
@ -63,7 +65,6 @@
"announcements": "Ankündigungen",
"about": "Über Uns",
"downloads": "Downloads",
"tutorials": "Tutorials",
"faq": "FAQ"
},
"rules": {
@ -119,7 +120,7 @@
"megawg": {
"title": "MegaWarGear"
},
"micro": {
"microwg": {
"title": "MicroWarGear"
},
"footer": {
@ -241,5 +242,9 @@
},
"ranking": {
"heading": "{# mode #} Rangliste"
},
"404": {
"title": "404 - Seite nicht gefunden",
"description": "Seite nicht gefunden"
}
}

View File

@ -6,7 +6,6 @@
"announcements": "Announcements",
"about": "About",
"downloads": "Downloads",
"tutorials": "Tutorials",
"faq": "FAQ"
},
"rules": {
@ -63,7 +62,9 @@
"Dev": "Developer",
"Mod": "Moderator",
"Sup": "Supporter",
"Arch": "Builder"
"Arch": "Builder",
"User": "User",
"YT": "YouTuber"
}
},
"footer": {
@ -181,5 +182,9 @@
},
"stats": {
"title": "Fight Statistics"
},
"404": {
"title": "404 - Page not found",
"description": "Page not found"
}
}

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 1.1 MiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 1.1 MiB

Binary file not shown.

Before

Width:  |  Height:  |  Size: 7.0 MiB

Binary file not shown.

Before

Width:  |  Height:  |  Size: 7.0 MiB

View File

@ -3,9 +3,8 @@ import icon from "../images/logo.png";
import {getImage} from "astro:assets";
import {astroI18n} from "astro-i18n";
import {SEO} from "astro-seo";
import {ViewTransitions} from "astro:transitions";
import {ClientRouter} from "astro:transitions";
const {title, description, clientSideRouter = true} = Astro.props.frontmatter || Astro.props;
import "../../public/fonts/roboto/roboto.css";
const iconImage = await getImage({src: icon, height: 32, width: 32, format: "png", quality: 100});
@ -40,7 +39,7 @@ if (localStorage["theme-mode"] === "light" || (!("theme-mode" in localStorage) &
<slot name="head"/>
{clientSideRouter && <ViewTransitions/>}
{clientSideRouter && <ClientRouter/>}
</head>
<body class="dark:bg-zinc-800">
<slot/>

View File

@ -10,7 +10,7 @@ const {title, description} = Astro.props;
<div class="h-screen w-screen fixed -z-10">
<BackgroundImage />
</div>
<div class="mx-auto bg-gray-100 p-8 rounded-b-md shadow-md pt-40 sm:pt-28 md:pt-14 relative
<div class="mx-auto bg-gray-100 p-8 rounded-b-md shadow-md pt-14 relative
dark:text-white dark:bg-neutral-900" style="width: min(100%, 75em);">
<slot/>
</div>

View File

@ -15,7 +15,7 @@ import {type Player} from "../components/types/data";
import PostComponent from "../components/PostComponent.astro";
import BackgroundImage from "../components/BackgroundImage.astro";
const teamMember: { [key: string]: Player[]} = await fetch("https://api.steamwar.de/data/team")
const teamMember: { [key: string]: Player[]} = await fetch("http://127.0.0.1:1337/data/team")
.then(value => value.json());
const posts = await getCollection("announcements", entry => entry.id.split("/")[0] === astroI18n.locale);

39
src/pages/not-found.astro Normal file
View File

@ -0,0 +1,39 @@
---
import PageLayout from "../layouts/PageLayout.astro";
import {t} from "astro-i18n";
---
<PageLayout title={t("404.title")}>
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 800 400">
<!-- 404 Text - heller für besseren Kontrast -->
<text x="400" y="150" font-family="Arial Black" font-size="120" fill="#ffffff" text-anchor="middle">404</text>
<!-- Trauriger Roboter - hellere Farben für besseren Kontrast -->
<!-- Körper -->
<rect x="350" y="200" width="100" height="120" rx="10" fill="#888888"/>
<!-- Kopf -->
<rect x="365" y="160" width="70" height="60" rx="5" fill="#888888"/>
<!-- Augen -->
<circle cx="385" cy="185" r="8" fill="#ff6b6b"/>
<circle cx="415" cy="185" r="8" fill="#ff6b6b"/>
<!-- Antenne -->
<line x1="400" y1="160" x2="400" y2="140" stroke="#888888" stroke-width="4"/>
<circle cx="400" cy="135" r="5" fill="#888888"/>
<!-- Arme -->
<rect x="320" y="220" width="30" height="10" rx="5" fill="#888888"/>
<rect x="450" y="220" width="30" height="10" rx="5" fill="#888888"/>
<!-- Text unter dem Roboter - heller für besseren Kontrast -->
<text x="400" y="360" font-family="Arial" font-size="24" fill="#ffffff" text-anchor="middle">{t("404.description")}</text>
<!-- Dekorative Elemente - heller für besseren Kontrast -->
<circle cx="250" cy="100" r="5" fill="#bbbbbb"/>
<circle cx="550" cy="150" r="5" fill="#bbbbbb"/>
<circle cx="200" cy="300" r="5" fill="#bbbbbb"/>
<circle cx="600" cy="250" r="5" fill="#bbbbbb"/>
</svg>
</PageLayout>

View File

@ -1,19 +0,0 @@
---
import { createGetStaticPaths } from "astro-i18n";
import { getCollection } from "astro:content";
const { tutorial } = Astro.props;
export const getStaticPaths = createGetStaticPaths(async () => {
const tutorials = await getCollection("tutorials");
return tutorials.map((entry) => ({
props: {
title: entry.data.title
},
params: {
title: entry.slug,
},
}));
});
---

View File

@ -1,7 +1,11 @@
build:
- "echo 'PUBLIC_API_SERVER=https://dev.steamwar.de/api' > .env"
- "pnpm run ci"
- "printenv"
- "echo 'PUBLIC_API_SERVER=https://api.steamwar.de' > .env"
- "pnpm install"
- "./node_modules/.bin/astro-i18n generate:pages --purge"
- "./node_modules/.bin/astro-i18n generate:types"
- "./node_modules/.bin/astro build"
release:
- "rm -r /var/www/dev/*"
- "mv dist/* /var/www/dev"
- "rm -r /var/www/html/*"
- "mv dist/* /var/www/html"

View File

@ -9,7 +9,6 @@ module.exports = {
theme: {
extend: {
colors: {
// flowbite-svelte
primary: { 50: '#FFF5F2', 100: '#FFF1EE', 200: '#FFE4DE', 300: '#FFD5CC', 400: '#FFBCAD', 500: '#FE795D', 600: '#EF562F', 700: '#EB4F27', 800: '#CC4522', 900: '#A5371B'},
}
},