132 lines
4.4 KiB
Markdown
132 lines
4.4 KiB
Markdown
---
|
|
german: true
|
|
translationKey: microwg
|
|
---
|
|
|
|
# MicroWarGear Regelwerk
|
|
|
|
MicroWargears werden in der 1.20 gebaut.
|
|
|
|
## Maße
|
|
|
|
Max. 7 Block tief
|
|
Max. 7 Block breit
|
|
Max. 7 Block hoch
|
|
|
|
Ein MicroWarGear darf sich maximal 7 Blöcke in alle Richtungen ausfahren. Schildtechniken dürfen von jeder beliebigen Stelle im MicroWarGear aktiviert werden.
|
|
|
|
## Materialien
|
|
|
|
Alle Blöcke im MicroWarGear dürfen maximal einen TNT-Widerstand von 9 aufweisen. Inventarblöcke dürfen ausschließlich Blumen, Honigflaschen und Pferderüstungen beinhalten. In Truhen, Shulker-Boxen und Fässern darf TNT gelagert werden. In Werfern dürfen sich nur 1*64 Feuerbälle oder 1*64 Pfeile (ohne Effekte) befinden.
|
|
Es dürfen maximal 8 Werfer verbaut werden.
|
|
|
|
Folgende Materialien dürfen zusätzlich nicht verbaut werden: Alle Sprösslinge, Eis (Minecraft:Ice),
|
|
Nether Portal, Lava, Waterlogged Leaves und Waterlogged Roots, TNT (vorverbaut), jegliche (nicht Block-) Entities.
|
|
Wasser darf nur und ausschließlich in Kanonen verwendet werden, um Schaden beim eigenen
|
|
Schuss zu verhindern.
|
|
|
|
## Kanonen
|
|
|
|
Eine Kanone ist eine durchgehende Redstonekonstruktion, welche in der Lage ist,
|
|
den Gegner durch gezündetes TNT zu beschädigen. Eine TNT-Kanone ist der einzige Ort in einem Micro an dem Wasser verbaut werden darf, wenn es die Kanone nicht verlässt und /oder im intakten Zustand Wasserschilde bildet. Außerdem darf sich die Kanone nicht gezielt selbst beschädigen. Eine TNT-Kanone darf maximal 8 Projektile pro Schuss abfeuern.
|
|
Zusätzlich ist eine Hauptkanone mit 12 Projektilen erlaubt.
|
|
|
|
## Brücke
|
|
|
|
Ein MicroWargear benötigt eine Brücke welche entweder als klar erkennbarer Raum, als Freiluftbrücke oder als Kriechbrücke vom Rest des Micros durch Türen, Zauntore, Falltüren oder Kolben abtrennbar ist.
|
|
|
|
Die Brücke muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
|
|
|
|
- Min. 25 m² (1 Block = 1 Meter)
|
|
- Ein Sichtfenster auf das gegnerische MicroWarGear (Ausnahme bei Freiluftbrücken mit direkter Sicht auf den Gegner, diese benötigen kein extra Sichtfenster)
|
|
- Die Ansteuerung für min. 4 vom Gegner aus sichtbare Frontscheinwerfer.
|
|
- Diese müssen ihren Zustand beibehalten, bis der/ die Mechanismen erneut manuell betätigt wird/ werden
|
|
- Die einzige Ansteuerung für ggf. vorhandene Werfer, die mit Pfeilen oder Feuerbällen den Gegner beschießen
|
|
|
|
## Design
|
|
|
|
Ein MicroWarGear benötigt (neben mindestens einer Kanone) ein Design. Die äußere Schicht
|
|
des MicroWarGears darf maximal einen TNT-Widerstand von 6 besitzen. Es wird eine
|
|
durchgängige Struktur über die gesamte Front des Micros erwartet. Es müssen
|
|
mindestens 2 verschiedene Blöcke im Design eingebaut werden. (Redstone-Komponenten nicht mitgezählt).
|
|
|
|
Eine durchgängige Struktur bedeutet, dass keine größeren Flächen keine Variation in der
|
|
Tiefe besitzen. Eine Variation in der Tiefe kann auch durch Mauern oder
|
|
Treppenstufen erreicht werden.
|
|
|
|
## Bug-Using
|
|
|
|
Das Duplizieren jeglicher Blöcke oder Entities ist verboten. Exzessives Verwenden von Blöcken, die vom Techhider replaced werden ist ebenfalls verboten
|
|
|
|
## Definitionen
|
|
|
|
### Projektil
|
|
Ein Projektil ist ein TNT, welches im gezündeten Zustand die maximalen Ausfahrmaße eines
|
|
MicroWarGears in Richtung des Gegners verlässt.
|
|
|
|
### Treibladung
|
|
Eine Treibladung ist ein TNT, welches im gezündeten Zustand Projektile in die gegnerische
|
|
Hälfte beschleunigt. Die Treibladungen einer Kanone dürfen nur die Projektile der dazugehörigen Kanone beeinflussen
|
|
|
|
## Versteckte Blöcke (Ersetzt durch Endstone)
|
|
|
|
- WATER
|
|
- NOTE_BLOCK
|
|
- POWERED_RAIL
|
|
- DETECTOR_RAIL
|
|
- PISTON
|
|
- PISTON_HEAD
|
|
- STICKY_PISTON
|
|
- TNT
|
|
- CHEST
|
|
- TRAPPED_CHEST
|
|
- REDSTONE_WIRE
|
|
- STONE_PRESSURE_PLATE
|
|
- IRON_DOOR
|
|
- OAK_PRESSURE_PLATE
|
|
- SPRUCE_PRESSURE_PLATE
|
|
- BIRCH_PRESSURE_PLATE
|
|
- JUNGLE_PRESSURE_PLATE
|
|
- ACACIA_PRESSURE_PLATE
|
|
- DARK_OAK_PRESSURE_PLATE
|
|
- REDSTONE_TORCH
|
|
- REDSTONE_WALL_TORCH
|
|
- REPEATER
|
|
- BREWING_STAND
|
|
- TRIPWIRE_HOOK
|
|
- TRIPWIRE
|
|
- HEAVY_WEIGHTED_PRESSURE_PLATE
|
|
- LIGHT_WEIGHTED_PRESSURE_PLATE
|
|
- COMPARATOR
|
|
- REDSTONE_BLOCK
|
|
- HOPPER
|
|
- ACTIVATOR_RAIL
|
|
- DROPPER
|
|
- SLIME_BLOCK
|
|
- OBSERVER
|
|
- HONEY_BLOCK
|
|
- LEVER
|
|
- SCULK_SENSOR
|
|
- POLISHED_BLACKSTONE_PRESSURE_PLATE
|
|
- MANGROVE_PRESSURE_PLATE
|
|
- CRIMSON_PRESSURE_PLATE
|
|
- WARPED_PRESSURE_PLATE
|
|
|
|
## Zusatzinhalte folgender Blöcke (z.B. Text, Inhalt von Inventaren) werden mit versteckt:
|
|
|
|
- SIGN
|
|
- DISPENSER
|
|
- CHEST
|
|
- TRAPPED_CHEST
|
|
- FURNACE
|
|
- BREWING_STAND
|
|
- HOPPER
|
|
- DROPPER
|
|
- SHULKER_BOX
|
|
- JUKEBOX
|
|
- COMPARATOR
|
|
|
|
<hr>
|
|
|
|
Ob ein MicroWarGear Regelkonform ist, obliegt der Entscheidung der Prüfer
|